Steinfurther Tauschmarkt am 27. April 2019

Zum dritten Mal fand auf Initiative einiger Mitglieder des Vereins Kunst und Natur Steinfurth e.V. ein Tauschmarkt in Steinfurth statt. Den Herbsttermin beim ersten Mal fanden wir Initiatorinnen (Beate Götz, Monika Schäfer, Ursula von der Gönne-Stübing) nicht so günstig, weil kurz darauf noch das Herbstfest folgte. Aus diesem Grund und auch, weil man im Frühjahr Pflanzen besser tauschen kann, findet der Tauschmarkt seit zwei Jahren Ende April oder Anfang Mai statt. Die Währung des Tauschmarktes sind Steinis (1 Steini = 1 Euro), sodass das Hantieren mit Bargeld entfiel.

Viele BesucherInnen waren gekommen…

Getauscht werden konnte alles, ob Kleidung, Schallplatten, Kinderspielzeug oder Tomatenpflanzen, Kräuter, Stauden.

Bei Kaffee und Kuchen

Auch wer nicht tauschen wollte, kam auf seine Kosten. Bei Kaffee und Kuchen ließ sich gut plaudern.

Wunderbares duftendes und wohlschmeckendes Brot aus dem transportablen Backofen konnte man ebenfalls tauschen. Insgesamt war es ein schöner Samstagnachmittag, ein Treffpunkt für die BewohnerInnen und FreundInnen unseres Dorfes.

Heiligabend in Steinfurth

Im letzten Jahr haben sich die SteinfurtherInnen erstmals zu Heiligabend in der Kapelle zum gemeinsamen Musizieren getroffen. In den Jahren zuvor lud das Kulturhaus zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen ein, bis die blendende Idee aufkam, dieses in die Kapelle zu verlegen.

Gesang und Bläsermusik, große und kleine MusikerInnen beteiligten sich und alle Anwesenden sangen gerne mit.

Anschließend klang der Abend an einem kleinen Feuer aus.

Mediale Beiträge zu Steinfurth

Am 16. September 2022 war die Premiere von BALANCE, einer echtzeitkomposition und Tanzperformance mit Mathias Bartoszewski – künstlerische Leitung und visuelles Konzept
Choreografie – Barbara Buck
Tanz – Sophie Hauenherm
Elisa Bartoszewski – Echtzeitkomposition Orgel und Klavier
Komposition und Musikproduktion – Fabian Suske

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Aussergewoehnliche-Performance-Tanzen-mit-Laehmung,nordmagazin99930.html

Weitere Aufführungen: 18. September, 22./23. Oktober 2022

Nachdem im vorigen Jahr mehrere Beiträge über die groteske Situation in der Gemeinde Karlsburg bezüglich des Breitbandausbaus im Fernsehen zu bestaunen waren, gibt es jetzt eine weitere Doku in der ARD: https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL25kci5kZS9kYmMxNjY2Ni1kYjMzLTRkNzktYWNmNy0yYzI1OTRjZTNlNTM

8. Juli 2018: Stars im Dorf

Artikel in der Ostsee Zeitung und in Aktuelles von den MV-Festspielen

Sommer 2018: Pata Divano im Steinfurther Kulturhaus

2019: Breitbandposse um die Steinfurther Begräbniskapelle als Satire im Fernsehen:

Länderspiegel

Extra 3

RTL

24. Juli 2019: Caroline von Bohlen und Theodor von Bismarck: Briefe aus der Verlobungzeit